Miteinander statt gegeneinander: Viele Konflikte in Unternehmen entstehen nicht zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat, sondern zwischen Betriebsräten und Führungskräften. Manche Führungskräfte haben nur rudimentäre Kenntnisse über das Betriebsverfassungsgesetz oder betrachten Betriebsräte als permanente Last oder Bedrohung. Aus dieser Unsicherheit heraus entstehen Konflikte, die nicht nur das Betriebsklima stören. Durch das Ignorieren der Rechte des Betriebsrates oder das zu späte Beteiligen werden Projekte verzögert oder gar zum Scheitern gebracht. Aus mangelnder Kenntnis rechtlicher Grundlagen und fehlendem Verständnis für die Rechte und Pflichten der Betriebsräte werden Feindbilder geschaffen, Entwicklungen im Unternehmen behindert und unternehmerisches Handeln blockiert.
Als Seminarleiter in der Fortbildung für Betriebsräte kann ich den Führungskräften helfen, sich rechtliche Grundlagen zu erarbeiten, Verständnis für die Arbeit der Betriebsräte zu erlangen und Ansätze für einen kooperativen Umgang mit den Mitarbeitervertretern